Kosten-Check: So teuer ist ein Brunnen wirklich.
Zu Beginn fallen Aufwendungen für die An- und Abfahrt sowie die Einrichtung der Baustelle an. (einmalig) Ein wesentlicher Kostenpunkt ist die Bohrung selbst, die je nach erforderlicher Tiefe und Bodenbeschaffenheit variiert. Hierbei werden die Bohrmeter inklusive des benötigten Ausbaumaterials – wie Filterrohre und Aufsatzrohre – berechnet.
Ebenso spielt die Wahl der Pumpe eine entscheidende Rolle: Je nach gewünschter Fördermenge und Einsatzzweck kommen unterschiedliche Modelle zum Einsatz, die sich im Preis entsprechend unterscheiden. Ergänzt wird die Technik in der Regel durch eine Steuerungseinheit, das einen automatisierten Betrieb ermöglicht. Zur Installation gehören außerdem die Steigleitung der Pumpe sowie diverses Kleinmaterial wie Klemmverbinder, Wasserhähne und weitere Armaturen.
Abschließend wird die gesamte Maßnahme durch eine fachgerechte Dokumentation ergänzt, in der unter anderem die Schichtenverzeichnisse und die relevanten Bohrdaten aufgeführt sind.