Ihr eigener Gartenbrunnen – Was Sie wissen sollten
Sobald Sie uns Ihre Adresse mitteilen, beginnen wir mit der Recherche zur geologischen Situation und insbesondere zur notwendigen Bohrtiefe. Auf dieser Grundlage erhalten Sie von uns ein individuelles Angebot – selbstverständlich unverbindlich.
Genehmigungspflicht – was Sie wissen sollten
Wichtig ist: Brunnenbau ist genehmigungs- bzw. anzeigepflichtig – und das je nach Bundesland unterschiedlich. Generell gilt:
Bis zu einer Tiefe von 15 Metern ist der Brunnen anzeigepflichtig
Ab 15 Metern Tiefe wird der Brunnen in der Regel genehmigungspflichtig
Beispiele aus der Region:
Berlin: Hier besteht eine Anzeigepflicht bei der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz. Ein entsprechendes Formular finden Sie unter:
www.berlin.de – Anzeige einer Bohrung
Gut zu wissen: Wir übernehmen auf Wunsch das gesamte Anzeige- bzw. Genehmigungsverfahren für Sie – schnell und unkompliziert.
Terminvereinbarung & Vorbereitung
Sobald die Genehmigung vorliegt bzw. die Anzeige erfolgt ist, stimmen wir gemeinsam mit Ihnen den Bohrtermin ab. Wichtig: Die Maßnahme muss in der Regel mehrere Wochen im Voraus bei der zuständigen Wasserbehörde angemeldet werden.
Die Brunnenbohrung selbst dauert in der Regel nur einen Tag, je nach Bodenbeschaffenheit und Bohrverfahren.